Fasnet 2025
Fasnet im Städtle - Fasnet (er)leben!
Termine Fasnet 2025
Alle Termine für die Fasnet 2025 finden sie in unserem Kalender
Höhepunkte
Fasnet 2025
06.01.2025 - "Ab Dreikenig dommer schnelle"
Getreu dieser Textzeile aus dem Markdorfer Narrenlied ist die Narrenzunft am Dreikönigstag in die Fasnet 2025 gestartet. Bei der Sitzung am Vormittag wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet und geehrt sowie haben uns die Sternsinger besucht. Pünktlich zum Zwölf-Uhr-Läuten ging es zum Einschnellen.
Abends dann war es endlich so weit: Narrenweckruf vor dem Rathaus. Wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine wunderbare Fasnet. Fasnet im Städtle - Fasnet erleben!
Bilder: Andreas Lang und Christian Kniep
11.11.2024 - Frischlingstaufe
Der Jungnarrenrat hat wie jedes Jahr am 11.11. wieder die Frischlingstaufe veranstaltet. Dabei wurden alle Neumitglieder, die schon ein Jahr dabei sind und alle Jugendlichen, die 16 Jahre alt geworden sind, närrisch in der Zunft begrüßt. Es gab verschiedene lustige Spiele, bei der auch das Publikum gefordert wurde und zum Abschluss erhielten alle für die bestandene Taufe eine Urkunde. Im Anschluss gab es noch eine schöne Party mit DJ.
11.11.2024 - Martini im Obertor
Am 11.11.24 trafen sich gut gelaunte Narren und Gäste zur Martini-Sitzung im Zunfthaus Obertor. Landrat Luca Prayon wurde nach einer humorvollen Laudatio durch Ex-Landrat Lothar Wölfle zum Paladin der Zunft ernannt. Als weitere hockarätige Ehrengäste waren der Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay sowie Landtagsmitglied Manuel Hagel anwesend. Die sehr unterhaltsame Sitzung endete mit dem Besuch der Martini-Sänger.
19.10.2024 - Leihäsausgabe der Kaujohle
die 1ste Leihäs Ausgabe der Kaujohle war sehr gut besucht. Insgesamt wurden 51 Leihäser ausgegeben, davon 21 Erwachsene und 30 für Kinder. Außerdem dürfen die Kaujohle 5 neue Mitglieder willkommen heißen. 3 Erwachsene und 2 Kinder.
Herzlich Willkommen
18.10.2024 - Fasnetspuppe basteln
Am Freitag 18.10 Uhr fand unsere jährliche Aktion "Fasnetspuppe basteln" statt.
Insgesamt haben 10 Kinder und Jugendliche daran teilgenommen.
Alle zusammen waren sehr kreativ und es sind wieder zwei tolle Fasnetspuppen für unser Fasnetsverbrennen am Fasnetsdienstag entstanden.
Danke an alle Kinder und Jugendliche die dabei waren.