Willkommen bei der 
Historischen Narrenzunft Markdorf e.V.

Mitglied der
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V.

Unsere nächsten Aktionen

Freitag, 02.06.2023

Die Narrenzunft Markdorf kocht für Sie

Mitglieder der Narrenzunft werden für Sie kochen und Sie bewirten.

Im Juni gibt es  Frische Tagliatelle mit Lachs-Sahne-Soße oder Bolognese mit kleinem Salat 

Das Obertor öffnet wie gewohnt um 19:00 Uhr. Wir laden Sie recht herzlich zu ein paar gemütlichen Stunden in unsere Zunftstube ein. Über Ihren Besuch freut sich die Historische Narrenzunft Markdorf. 

Ab 19:00 Uhr im Obertor Markdorf.

Aktuelles

Kulinarische Reise in die Toskana

Die Gäste der Obertorkochede wurden am Freitag, den 05. Mai 2023, mit auf eine kulinarische Reise nach Italien genommen. Nach einem Salat aus Vorspeise durften die Gäste Hackbällchen auf toskanische Art genießen. Abgerundet wurde dieses Geschmackserlebnis mit einer Variation von Lemon-Curd-Tiramisu. Am 02. Juni 2023 hat das Obertor wieder für alle geöffnet. Dann gibt es Tagliatelle mit Lachs-Sahne-Soße oder Bolognese. Gleich reservieren!

Ehrungen und Wahlen bei der Jahreshauptversammlung

Am 28. April 2023 haben sich die Mitglieder der Narrenzunft Markdorf zu ihrer JHV getroffen. In deren Zuge wurden Hildegard Walk und Inge Schupp für 40 Jahre, Kurt Steiger und Tanja Marchoud für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Darüber hinaus wurden Nina Blaschke, Simone Haug, Susanne Hops, Georg Marbeiter und Reinhold Späth für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Erfeulich ist ebenso, dass alle zur Wahl stehen Mitglieder des Narrenrates bestätigt wurden und wir Aurelia Daerr, Simone Haug, Verena Rick, Reinhold Späth und Philipp Wegmann neu im Narrenrat begrüßen dürfen!

Spenden an Bibliothek der Grundschule und die Tafel Markdorf

Bereits seit einigen Jahren ist es bei der Narrenzunft Tradition, dass beim Zunftmeisterempfang anlässlich des Umzuges auf Gastgeschenke verzichtet wird. Stattdessen spendet die Zunft alljährlich das Geld für einen guten Zweck. Es freut uns sehr, dass sich auch zunehmend mehr Gast-Zünfte des Umzuges an dieser Spendenaktion beteiligen. So konnte bei der JHV der Zunft am 28. April 2023 eine Spende in Höhe von 250 € für die Bibliothek der Jakob-Gretser-Schule sowie eine Zuwendung in Höhe von 750 € zugunsten der Markdorfer Tafel in dankbare Hände übergeben werden.

Gemeinsamer Abend mit unserem Patenkind

Am Freitag, den 21. April 2023 war eine Abordnung unseres Narrenrates zu Besuch in Ralfs Weinkiste in Ittenhausen. Eingeladen waren wir von unserem Patenkind, der Narrenzunft Seegockel Friedrichshafen. Nach einer interessanten Führung sind wir in den Genuss von kleinen Leckereien und einer wunderbaren Weinprobe gekommen.

Landschaftssitzung in Einsiedeln

Mit einer kleinen Delegation ist die Narrenzunft Markdorf am Samstag, den 15. April 2023 nach Einsiedeln in die Schweiz zur Sitzung der VSAN-Landschaft Bodensee-Linzgau-Schweiz gereist. Nach einer langen und intensiven Tagung sind wir in den Genuss einer exklusiven Klosterführung gekommen. Gestärkt durch original Schweizer Raclette startete anschließend ein geselliger Abend mit Örgeli-Musik. 

Jungnarrenrat

Der JNR hat bei der Sitzung am 06.04.2023 Verstärkung erhalten. Die vier Mitglieder Leon Blaschke, Julius Bäder, Daniel Wegmann und Leonie Klöck wurden gewählt. 
Wir wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg mit ihrer neuen Aufgabe!

 Närrische Termine

Google Calendar

Inhalte von Google Calendar werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Calendar weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Danke für eine tolle Fasnet 2023!

Zunftfiguren

Hänseler
Kaujohle
Narrenrat
Alt-Markdorferin

Feste feiern im Obertor

Nicht nur Narren feiern im Zunfthaus Obertor!