Willkommen bei der 
Historischen Narrenzunft Markdorf e.V.

Mitglied der
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V.

Die Garde Markdorf sucht 

Unsere nächsten Aktionen

Freitag, 01.09.2023

Die Narrenzunft Markdorf kocht für Sie

Auch am ersten Freitag im Oktober, dem 6. Oktober
2023 wird das Zunfthaus Obertor der Historischen
Narrenzunft Markdorf wieder für alle Gäste aus nah und fern
geöffnet sein. Mitglieder der Narrenzunft kochen für sie und
werden sie bewirten

                        Am 6. Oktober servieren wir Ihnen  
                    Erbseneintopf mit Wienerle und Brot


Das Obertor öffnet wie gewohnt um 19.00 Uhr. Wir laden
Sie recht herzlich zu ein paar gemütlichen Stunden in
unsere Zunftstube ein. Über Ihren Besuch freut sich die
Historische Narrenzunft Markdorf.
Um besser planen zu können bitten wir Sie um Voranmeldung
mit
- Name
- Personenzahl
bis 02.10.23 unter obertor@narrenzunft-markdorf.de
bzw. 07555 / 919 665.

 

Samstag, 04.11.2023

 Einladung Zur Aktion „Fasnetspuppe“ 


Für alle Kinder und Jugendlichen der Zunft ab 8 Jahren. Es ist seit vielen Jahren Tradition am Fasnachtsdienstag um Mitternacht, die Fasnacht in Form einer Puppe zu verbrennen. Seit diesem Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche am Fasnetsdienstag um 17 Uhr ein Fasnetsverbrennen am Obertor. Auch in diesem Jahr habt ihr wieder die Chance diese Puppen aktiv mitzugestalten. Diese werden dann zum Abschluss der Fasnacht 2024 verbrannt.
Der Termin zum Puppen basteln ist
am Samstag 4.11.2023 um 10.00 Uhr
im Zunfthaus Obertor.
Bitte Mitbringen:
1 Schere
Wetterentsprechende Kleidung (da wir bei trockenem Wetter vor dem Obertor sind)

Um besser planen zu können, bitten wir um deine Rückmeldung bis spätestens Donnerstag 02.11.2023 an Sabrina Gürtler Tel. 07544 958672 oder jungnarrenrat@narrenzunft-markdorf.de 

Wir finden es super, dass du uns, und DEINE Fasnacht unterstützen möchtest und sind sehr gespannt, wie die, von dir mitgestaltete, neue Fasnachtspuppe aussehen wird. Wir werden Fotos für die Homepage machen, ebenso wird die Presse kommen. Falls jemand keine Veröffentlichung der Fotos möchte bitte mitteilen. 
 

Aktuelles

Kaujohlehütte

Die Gruppe der Kaujohle hat vom 15. - 17. September 2023 ein herrliches Hüttenwochenende im Montafon genossen. Bei bestem Wetter ging es mit der Seilbahn auf den Berg, um von dort das grandiose Panorama zu genießen. Groß und Klein hatten ihre Freude bei der Wanderung. Zurück auf der Hütte wurde eifrig gespielt und zünftig gekocht.

Kulinarischer Ausflug nach Sizilien

Auf eine kulinarische Reise haben sich die Gäste der September-Obertorkochede begeben: Involitini mit Bandnudeln und Gemüse standen auf der Speisekarte. Gezaubert wurde dieses südländische Gericht von unseren Zunftmitgliedern Egbert und Norbert. Diese wurden von Nici und Susi tatkräftig unterstützt. Im Oktober gibt es dann einen deftigen Erbseneintopf. Termin am besten gleich vormerken und anmelden!

Hüttenwochenende der Altmarkdorferinnen

Am zweiten Septemberwochenende stand für die Altmarkdorferinnen ein erlebnisreicher Termin im Kalender: Der Hüttenaufenthalt in Riefensberg. Bei bestem Wetter genossen unsere Almas die kleine Auszeit bei einer schönen Wanderung, ein paar gemütlichen Stunden und lustigen Hüttenabenden. 

Juttas und Hardys legendäre Grillparty

Eine Obertorkochete der besonderen Art wurde unseren Gästen am Freitag, den 04. August 2023. Die Beschreibung "legendär" ist keinesfalls zu hochgegriffen, wie die trotz des schlechten Wetters hohen Besucherzahlen bewiesen haben. Das Obertor platzte fast aus allen Nähten und Hardy hatte am Grill alle Hände voll zu tun, während sich Jutta und das gesamte Bewirtungsteam im Zunfthaus um das Salatbuffet sowie um das weitere Wohl der Gäste kümmerten. 

 Jugendausflug

Am 22. Juli 2023 fand dieses Jahr unser Kinderausflug  in das Sea Life Konstanz statt.

Mit 15 Kindern zwischen 3 und 11 Jahren sowie mit vier Begleitern der Narrenzunft ging es mit dem Bus auf die Fähre direkt nach Konstanz an den Bahnhof.

Nach einem kleinen Spaziergang kamen wir direkt am Sea Life an und konnten dann die wunderbare Welt der Meeresbewohner sowie Pinguine bewundern.

Zum Abschluss gab es für jeden noch ein Eis und dann ging es mit dem Bus wieder zurück über den See nach Markdorf, direkt auf das anschließende Zunftfest, am ADAC Platz. 

Dort ließen wir den Tag wunderbar ausklingen.

 Zunftfest

Am Samstag, den 22. Juli konnten wir wieder unser beliebtes Zunftfest auf dem Verkehrsübungsplatz feiern. Bereits nachmittags bei Kaffee und Kuchen waren die ersten Mitglieder dabei. Viel Leckeres und Selbstgebackenes wurde mitgebracht.
Im Laufe des Nachmittags kamen immer mehr Mitglieder zum Feiern und spätestens zur Grillzeit war das Gelände gut besucht. Nette Gespräche und Spaß hatten allen Teilnehmer.
Bei der Organisation, dem Aufbau sowie beim Abbau waren viele verschiedene Personen tatkräftig dabei. Auch während des Festes packte jeder mit an. Ein gelungener Tag für die Gemeinschaft!

 Närrische Termine

Google Calendar

Inhalte von Google Calendar werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Calendar weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Danke für eine tolle Fasnet 2023!

Zunftfiguren

Hänseler
Kaujohle
Narrenrat
Alt-Markdorferin

Feste feiern im Obertor

Nicht nur Narren feiern im Zunfthaus Obertor!